
GeBa und GeSch hat Charakter

Gerit und Georg stellen Charaktere in den Mittelpunkt und improvisieren noch nie dagewesene Geschichten im Moment. Jeden Abend überraschen die zwei ihr Publikum mit ihrer Mimik, Liebe zum Detail, ihren starken Charakteren und vor allem der Spielfreude, die Impro ausmacht.
Gönnen Sie sich einen Abend bekannter Unbekanntheit oder trauen Sie sich mal zu etwas Neuem – Für Gerit und Georg ist es auch immer das erste Mal!
Gerit und Georg
Gerit Scholz
Geboren am 40sten Geburtstag von Diana Ross und am 157sten Todestag von Ludwig van Beethoven. Seit 2008 beschäftigt sie sich intensiv mit Improvisationstheater, Gesang und Clownerie. Sie ist Gründungs- und fixes Ensemblemitglied der Improvisationstheatergruppe Quintessenz und steht seit dem regelmäßig, mit verschiedensten von ihr mitentwickelten Formaten, im In- und Ausland auf der Bühne. Sie ist Trainerin der Quintessenz Workshop „OASE“ und unterrichtet dort laufend Anfänger wie Fortgeschrittene. Als Clowndame ist sie, unter der Regie von Hubertus Zorell, mit Solonummern wie z.B „Männertraum“ oder als Ensemblemitglied der Meisterklasse 2 im Stück „ Gar schaurig kräht die Krähe“ auf der Bühne des Theater Olé anzutreffen.


Georg Bauer
Georg hatte vor langer Zeit einen Kater namens Ivan der Schreckliche als Haustier, ist Gründungsmitglied von Quintessenz Improvisationstheater und seit 2008 Ensemble Mitglied aller Quintessenz Shows, sowie Trainer und Organisator im OASE Workshop-Programm. Sein erstes und einziges Auto war ein VW Polo, er ist Initiator des Wiener Impro Festivals, Mitglied des europäischen Netzwerkprojektes junger ImprovisateurInnen (Ohana) und isst sehr gerne Linguine Pesto Rosso. Er war maßgeblich beteiligt an der Entwicklung zahlreicher eigener Spielformate von Quintessenz, wie zum Beispiel “1440/50”, “Snap! Ein Impro Musical”, “Gibt’s das WIKI-lich” oder auch “Wo bin ich hier gelandet?”. An seinem ersten Volksschultag hatte er einen riesigen Verband am Unterkiefer von einem sehr peinlichen Skateboard-Unfall (sehr uncool) und seine ersten Schritte mit Impro Duos machte er mit Gerald Weber aus Zürich und dem Erfolgsformat “Wir haben uns gewandert!” sowie gemeinsam mit Marcus Czerwenka und dem Duo-Potpourri Abendformat “2+2+4: Ein Abend in drei Hälften”.